Zum World Food Safety Day am 7. Juni: Die Bedeutung einer hygienischen Bodenbeschichtung zur Vorbeugung von lebensmittelbedingten Krankheiten

World Food Safety Day am 7. Juni

07 Jun 2023

  • World Food Safety Day am 7. Juni
  • Zahl der lebensmittelbedingten Infektionen in Europa gestiegen
  • Lösungsansatz: Hygienische Bodenbeschichtung zur Vorbeugung

"Laut einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) ist die Zahl der lebensmittelbedingten Infektionen in Europa im Jahr 2021 gestiegen."

Der Bericht (Quelle: EFSA) erläutert, wie nach der Aufhebung der während COVID-19 durchgeführten Kontrollmaßnahmen die Zahl der Infektionen im Lebensmittelsektor anstieg, insbesondere in den Branchen, die mit der Verarbeitung und Verpackung von Hühner- und Truthahnfleisch zu tun haben, wobei mehr als 60.000 Menschen betroffen waren.

Die Lebensmittelsicherheit ist ein wesentlicher Aspekt der Lebensmittelindustrie. Sie bezieht sich auf die ergriffenen Maßnahmen zur Sicherstellung, dass die von uns verzehrten Lebensmittel frei von schädlichen Verunreinigungen und für den Verzehr absolut unbedenklich sind. Lebensmittelsicherheit ist nicht nur für die Gesundheit des Einzelnen wichtig, sondern auch für die gesamte Wirtschaft.

Die Bekämpfung von lebensmittelbedingten Krankheiten hat daher oberste Priorität. Diese Krankheiten können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Bakterien, Viren und Parasiten. Die Sicherstellung einer Umgebung, die den höchsten Hygienestandards entspricht, sowie ordnungsgemäße Hygienemaßnahmen im Umgang mit Lebensmitteln ist von großer Bedeutung. Die Auswahl der richtigen Bodenbeschichtungslösung zur Vermeidung des Wachstums von Mikroorganismen ist nur eine der Möglichkeiten, dies zu erreichen.

Hygienische Bodenbeschichtungen sind ein MUSS in der Lebensmittelindustrie

Hygienische Bodenbeschichtungen tragen nicht nur dazu bei, die Verbreitung von Bakterien und anderen schädlichen Mikroorganismen zu verhindern, die Lebensmittelprodukte kontaminieren können. Ein sauberer und gut gepflegter Boden kann auch die allgemeine Sicherheit und Hygiene in einer Lebensmittelverarbeitungsanlage verbessern.

Es ist wichtig, dass die Böden aus leicht zu reinigenden und zu pflegenden Materialien bestehen, die gleichzeitig rutschfest sind. Dazu gehören Materialien, die gegen das Wachstum von Bakterien, Schimmel und Mehltau resistent sind, sowie Materialien, die einer häufigen Reinigung und Desinfektion standhalten.

Neben dem Material des Bodenbelags können auch das Design und die Gestaltung einer Lebensmittelverarbeitungsanlage eine Rolle bei der Erhaltung einer sauberen und hygienischen Umgebung spielen. So sollten Böden in der Lebensmittelindustrie eine porenfreie Oberfläche haben, die frei von Rissen und Spalten ist, in denen sich Bakterien ansiedeln können. Die Verwendung von Hohlkehlen und anderen Bodensystemen, die den Spalt zwischen Boden und Wänden ausgleichen, wird ebenfalls dringend empfohlen.

Neben regelmäßiger Reinigung ist auch ein Wartungsplan einzuhalten, um sicherzustellen, dass hygienische Bodenbeschichtungen in einwandfreiem Zustand bleiben. Dazu gehört auch die regelmäßige Tiefenreinigung und Neubeschichtung der Böden. Kontinuierliche Kontrollen ermöglichen es, Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu einem größeren Problem werden.
Mittels durchdachter Wahl des Fußbodensystems, zuverlässiger Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen können Lebensmittelhersteller dazu beitragen, die Verbreitung schädlicher Mikroorganismen zu verhindern und die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten.

Antimikrobielle Fußbodentechnologie für das Hygienemanagement in Fußböden

Flowfresh ist ein Beschichtungssystem, das eine neue Generation hochleistungsfähiger antimikrobieller Bodenbeschichtungen darstellt, die sowohl auf neuen als auch auf bestehenden Untergründen angebracht werden können.

Flowfresh wurde in Zusammenarbeit mit Polygiene® entwickelt und macht sich die natürliche Fähigkeit von Silberionen zunutze, das Wachstum von Mikroben zu hemmen.

Flowfresh wurde nach der ISO-Norm 22196 getestet und ist damit die ideale Wahl für Einrichtungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, da es dazu beiträgt, die Ausbreitung von schädlichen Bakterien zu verhindern. Dies ist besonders wichtig in Einrichtungen, in denen Lebensmittel zerlegt, zubereitet und serviert werden, da sich Bakterien leicht von einer Oberfläche auf eine andere ausbreiten und eine Lebensmittelvergiftung verursachen können. Durch die Verwendung von hygienischen Kunstharzböden können die Mitarbeiter, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sicher sein, dass sie in einer sauberen und sicheren Umgebung arbeiten, was zum Schutz von Mitarbeitern und Kunden beiträgt.

Ein weiterer Vorteil von Flowfresh ist, dass er sich leicht reinigen und pflegen lässt. Die antimikrobielle Beschichtung verhindert die Ablagerung von Schmutz, Dreck und anderen Verunreinigungen, was bedeutet, dass der hygienische Harzestrich mit minimalem Aufwand gereinigt werden kann. Die antimikrobiellen Bodensysteme von Flowcrete halten starkem Verkehr und häufiger Reinigung stand, ohne Anzeichen von Abnutzung zu zeigen, im Gegensatz zu herkömmlichen Bodenbelägen. Dadurch können Lebensmittel- und Getränkebetriebe Zeit und Geld für die Reinigung, Instandhaltung und Erneuerung sparen – eine hervorragende Option für die Lebensmittelindustrie.

Fragen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr und kontaktieren Sie unser Team noch heute.

Ende

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Klicken Sie unten, um den Artikel mit Ihrem Netzwerk zu teilen:

Aktuelle Neuigkeiten

Neuigkeiten Archiv

Bleiben Sie in Kontakt