Entwicklung des Victoria Square-Parkplatzes, Stadtzentrum von Woking, UK

Entwicklung des Victoria Square-Parkplatzes, Stadtzentrum von Woking, UK

15 Jul 2022

Die Kraft der Zusammenarbeit. Wie wir unser größtes Parkhausprojekt während der COVID-19-Pandemie realisiert haben.

Es ist nicht verwunderlich, dass die Errichtung von Parkhäusern, sei es mit Innen- oder Außendecks, während der Bauphase oft mit Herausforderungen verbunden ist.

Andere Gewerke auf der Baustelle, das Wetter, Logistik und Lieferungen sowie Arbeitskräftemangel können sich auf die rechtzeitige Fertigstellung eines Projekts auswirken. In unserer 40-jährigen Geschichte als Hersteller standen wir jedoch noch nie vor einer so großen Herausforderung wie der Fertigstellung unserer bisher größten Parkhausanlage im Stadtzentrum von Woking in Großbritannien.

Kein Hersteller blieb von der COVID-19-Pandemie verschont. Ob Unterbrechungen in der Lieferkette, Abstandsregeln, Schließung von Standorten aufgrund des Ausbruchs der Pandemie, Nachfrageeinbruch bei den einen oder plötzlicher Anstieg der Nachfrage bei den anderen - wir alle waren gezwungen, kreativ zu sein und auf neue Weise zusammenzuarbeiten.

Gemeinsam zum Erfolg

Eines der Mottos unserer Construction Products Group, "Gemeinsam zum Erfolg", wurde in diesen schwierigen Zeiten in die Tat umgesetzt. Bei diesem Projekt haben wir uns mit unserem seit 15 Jahren bewährten Verleger Floor & Wall zusammengetan und eng mit dem Designmanager von Sir Robert McAlpine zusammengearbeitet.

„Jeder sollte sehr stolz auf diese riesige Parkhausanlage in Wokings Stadtzentrum sein, unsere bisher größte Anlage. Nicht nur Flowcrete, nicht nur Floor and Wall, sondern alle Subunternehmer, die an diesem Projekt mitgewirkt haben. Sir Robert McAlpine und alle Beteiligten standen in den letzten zwei Jahren vor großen Herausforderungen: Brexit, COVID und Lieferprobleme, um nur einige zu nennen! Für uns war es von entscheidender Bedeutung, dass wir uns bei diesem Projekt für Flowcrete entschieden haben, um die uns vorgegebenen Fristen einzuhalten“. - Nigel Croad, Group Sales Director bei Floor & Wall.

Das Projekt

Das völlig neue Einzelhandels- und Wohnprojekt Victoria Square, das erstmals 2012 vorgeschlagen wurde, spielt eine wesentliche Rolle bei der Umgestaltung der Stadt Woking.

Mit dem Bau eines Hotels, von Wohnhäusern und Einzelhandelseinrichtungen wurde Sir Robert McAlpine mit einem riesigen Projekt beauftragt. Die beiden Wohntürme am Victoria Square werden 34 und 32 Stockwerke hoch sein und über 400 hochwertige Wohnungen umfassen. Die Wohnungen werden über einen umfassenden Concierge-Service, einen Außengarten und einen Gemeinschaftsraum für die Bewohner verfügen.

Der 23-stöckige dritte Turm wird das 189-Zimmer-Flaggschiff-Hotel Hilton beherbergen, das ein ganztägig geöffnetes Restaurant, eine stilvolle Sky-Bar, Konferenzeinrichtungen und ein Café umfassen wird.

Das Projekt umfasst außerdem ca. 11.600 m² Gewerbefläche mit dem neuen Lebensmittel- und Bekleidungsgeschäft von Marks & Spencer auf einer Fläche von ca. 4.600 m², einem Parkhaus, einem Ärztezentrum und zwei öffentlichen Plätzen.

Das neue Parkhaus, das sich über dem M&S und den Einzelhandelsgeschäften befindet, wird zusätzliche 740 Parkplätze für das Stadtzentrum von Woking bieten.

Bauen von Grund auf

Unser Spezifikationsteam hat die Planer bei diesem Projekt schon in einem sehr frühen Stadium und über mehrere Jahre hinweg begleitet und sie bei Fragen unterstützt, die auch während der Bauphase auf der Baustelle aufgetreten sind.

Wir begannen mit dem Untergrund und wählten unsere preisgekrönten Isocrete-Estriche, um auf einigen Ebenen eine befahrbare Bodenfläche über der Dämmung zu schaffen. Unsere Estriche sind für alle Anwendungen geeignet, aber in diesem Fall entschieden wir uns für einen schwimmenden Estrich, der dem Fahrzeugverkehr standhält und auf der Dämmung und der Bauwerksabdichtung über den Verkaufsflächen angebracht werden kann. Wir haben auch Verbundestriche und einige dünnschichtige Ausgleichsestriche aufgebracht, um die geforderten hohen Toleranzen zu erreichen, insgesamt 10.000 Quadratmeter Estrichfläche.

Bei der Auswahl der Beschichtungen für die Parkdecks war unser vollflächig abdichtendes PU-System Deckshield ED ein besonderer Wunsch des Auftraggebers. Obwohl sich der Anwendungsbereich auf mittlerer Ebene befand, wollte der Kunde eine zusätzliche Sicherheit gegen das Eindringen von Wasser in die Einzelhandelsbereiche unter dem grünen Parkdeck.

Unsere Deckshield-Parkplatzbeschichtungssysteme können ebenfalls spezifiziert werden, von einfachen Schutzsystemen für innenliegende Lagerböden und Parkflächen bis hin zu Hochleistungssystemen für exponierte Parkhausdächer, die für die Wasserdichtigkeit entscheidend sind.

Im Bereich des roten Parkplatzes war Deckshield Rapide ED das System der Wahl für eine schnelle Anwendung. Getestet und zertifiziert nach OS11a und EN 1504-2, erreicht Deckshield Rapide ED die chemische Aushärtung innerhalb von 3 Stunden. Es ist zu 100 % UV-stabil und schützt gegen Diesel, andere Kraftstoffe, Frostschutzmittel, Hydraulikflüssigkeit, Chloride und Batteriesäure. Es handelt sich um ein leistungsstarkes, schnell aushärtendes Produkt auf Methylmethacrylatbasis (MMA), das wir hauptsächlich für die Verwendung auf Außendecks empfehlen.

Bei diesem Projekt vertrauten wir die Installation von mehr als 20.000 Quadratmetern unserer Deckshield-Parkplatzsysteme unseren spezialisierten und zugelassenen Auftragnehmern, Floor and Wall, an, da diese über vielfältige Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Durchführung von Parkhausprojekten dieser Komplexität verfügen. Der Erfolg dieses Projekts war größtenteils auf unsere Teamarbeit zurückzuführen, was in einer der schwierigsten Zeiten für das Baugewerbe in Großbritannien entscheidend war.

Ein großer Teil des Erfolgs dieses Projekts war die Teamarbeit zwischen uns, unserem Verleger, Floor and Wall, und dem Lieferanten Flowcrete. Wir hatten Unterstützung bei der Spezifikation, technische Beratung auf der Baustelle mit Betontests, Rutschtests und Kontakt mit dem Lieferanten in schwierigen Zeiten aufgrund von Brexit und Covid. - Michael Barnes, Bauingenieur bei Sir Robert McAlpine Ltd.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der neuen Deckshield-Broschüre.

Ende

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Klicken Sie unten, um den Artikel mit Ihrem Netzwerk zu teilen:

Aktuelle Neuigkeiten

Neuigkeiten Archiv

Bleiben Sie in Kontakt